Cache directory "/WWWROOT/www/htdocs/swtor/wordpress/wp-content/plugins/ttftitles/cache" is not writable.Charakterportrait Varage Sulvar
Charakterklasse: Kopfgeldjäger (Engine) / Imperialer Soldat
Alter: Ende 30
Rasse: Mensch
Herkunft: Unbekannt / Outer Rim
Zitat: “Trandoshaner Ale? Glaub mir ich habe Dinge überlebt bei denen man deine Einzelteile nur noch von einer Horde Jawas einsammeln lassen könnte, diese Flasche sollte mich nicht umbringen.”
“Melde an Kommando, Leutnant Sulvar gefallen.”
Position in der AN: Leutnant der Myrmidonen
Position im Imperium: Leutnant der Infanterie Schocktruppen
Erscheinungsbild: Mann kann mit Fug und Recht behaupten das Varage ein etwas ruinöser Anblick ist. Seine frühere Attraktivität wich einer höchstens zweckmäßigen Gepflegtheit und seine Narben beeindrucken selbst einen hartgesottenen Mandalorianer. Tiefe Augenringe und eine gegerbte Haut lassen ihn Älter wirken, Drogenkonsum und ein ungesunder Lebensstil stehen ihm deutlich ins Gesicht. Er ist kräftig von der Statur aber alles andere als eine Muskelstudie. Sein dunkelblondes Haar trägt er etwas länger als üblich, auf Einsätzen meist unter einem Helm verborgen oder zurück geschmiert. Trotz seiner Erscheinung scheint er auf einen bestimmten Typ von Frauen eine besondere Ausstrahlung zu besitzen, sein ständig dezent unrasiertes Gesicht scheint zu wirken, nicht wirklich zur Freude anderer Offiziere und Vorgesetzten.
Persönlichkeit: Im Dienst ist er durchaus in der Lage stramm zu stehen, seine Uniform meist gepflegt passt es nicht ganz zum restlichen Erscheinungsbild. Er ist loyal und steht immer seine Verantwortung gegenüber Mitgliedern des Councils oder anderen Vorgesetzten, sollte dies nötig sein. Sein bösartiger und fast pragmatischer Humor brachte ihm ebenso viel Ruf ein wie das Gerücht, das dieser Mann nicht tot zu bekommen wäre. Von 64 Kampfeinsätzen überlebte er selbst militärische Katastrophen und mehrfach haben Sanitäter ihn bereits für Tod erklärt. Wenn es nötig ist zu handeln, dann handelt er und hinterfragt Befehle höchstens, wenn er spürt das es eine wesentlich bessere Möglichkeit gibt. Wenn er als Leibwächter fungiert ist er meist still und diskret, dennoch spürt man in seiner Gegenwart förmlich die Aura dieses harten Kampfhundes.
Tief in der harten Schale steckt sicherlich etwas Menschlichkeit, aber bis jetzt hat es niemand geschafft dieses Gerücht zu bestätigen.