Cache directory "/WWWROOT/www/htdocs/swtor/wordpress/wp-content/plugins/ttftitles/cache" is not writable.Gilden-Charta
So wie wir im Rollenspiel bestimmte Regeln und Grundsätze befolgen, haben wir natürlich auch unsere Verhaltensregeln und Leitsätze, welche grundsätzlich (also auch außerhalb des RPs), für alle Mitglieder der Gilde gelten, von der Gildenführung bis hin zu Bewerbern.
1. Wir sind eine Rollenspiel-Gilde!
Sollten wir im Spiel im RP angesprochen werden, reagieren wir immer mit RP, und die RP-Kultur ist in- und außerhalb der Gilde zu pflegen und hoch zu halten.
Dennoch muss niemand 24/7 im RP sein, also z.B. beim Leveln, in Instanzen oder Raids. Gebt einfach gleich und direkt Bescheid, wenn euch jemand anspielen möchte und ihr gerade OOC seid.
2. Wir behandeln unsere Mitspieler mit Freundlichkeit, Höflichkeit, Fairness und Respekt.
Höfliches Verhalten gegenüber allen Mitspielern ist oberste Priorität. Dabei beziehen wir uns nicht nur auf RPler, sondern meinen ausdrücklich auch alle anderen Spieler. Streitigkeiten sind deutlich von der Gilde zu trennen, es sei denn sie betreffen die Argo Navis selbst (RP natürlich immer ausgenommen). Im Zweifelsfall sollte man sich überlegen, ob ein Streit wirklich notwendig ist, oder ob man nicht doch lieber der Klügere sein möchte.
Ein “mieser” oder “verruchter” Ruf im Rollenspiel kann durchaus lustig sein. Sobald es aber um OOC Verhalten geht, sollte man sich immer vor Augen halten, dass auch am anderen Ende des Bildschirms ein menschliches Wesen sitzt. Im Zweifelsfall sollte man noch einmal im Whisper klären, dass sich eventuelle Beleidigungen nur aufs RP beziehen und nicht gegen den Spieler gerichtet sind.
Rüpelhaftes Verhalten, Ninja-Looten oder gar Betrügen und Stehlen sind Gründe, die zu einem Gilden-Ausschluss führen können. Auch dies gilt wiederrum ausdrücklich gegenüber Nicht-Gildenmitgliedern.
Gegenüber Gildengeschwistern ist ein solches Verhalten untragbar und führt zum sofortigen Ausschluss.
3. Wir unterstützen unsere Gildengeschwister so gut wir können.
Jedes Gildenmitglied hat die Pflicht, wann und wie er/sie nur kann, den anderen Mitgliedern zu helfen und Unterstützung zu geben. Wir sind eine Gemeinschaft und schätzen Zusammenarbeit und Freundschaft. So wird es gern gesehen, wenn man zusammen levelt oder in Instanzen geht. Auch sollte man gefundene Gegenstände im Normalfall unentgeltlich an Gildenmitglieder weitergeben, wenn diese sie benötigen.
4. Wir befolgen die Weisungen unserer Anführer.
Die Stimme jedes Gildenmitglieds ist wichtig. Die Meinung jedes einzelnen kann und soll bei Entscheidungen, die die gesamte Gilde betreffen, gehört werden.
Trotzdem akzeptieren wir die schlußendlichen Entscheidungen der Gildenführung. Anweisungen des Gildenleiters und der hohen Offiziere sind grundsätzlich Folge zu leisten.
5. Wir sind nur bei einer Gilde Mitglied. (Twink-Regel)
Loyalität ist ein wichtiger Bestandteil unseres Gilden-Konzepts. Wir sind deshalb der Meinung, dass man nur einer Gilde treu und daher auch nur in einer Gilde Mitglied sein kann. Wir wollen, dass die Teilnahmer an unserer Gilde und unserem Gilden-RP für euch primär ist.
Es ist deshalb nicht erlaubt, Twinks in anderen Gilden zu haben. Es kann hierbei aber Ausnahmeregeln geben, also sprecht die Gildenleitung darauf an.
Sollte jemand ohne Wissen der Gilde einen Twink in einer anderen Gilde haben, ist dies ein sofortiger Ausschlussgrund.
6. Wir beteiligen uns am Gilden-RP und an Gilden-Events.
Wir schreiben niemandem vor, was er genau mit seiner kompletten Spielzeit anfangen soll.
Allerdings wird erwartet, dass das Gilden-RP (meist regelmäßig an einem bestimmten Tag in der Woche) und Gilden-Events (unregelmäßig) besucht werden.
Wenn es uns nicht möglich ist, einen Termin einzuhalten (RL geht immer vor!), dann sagen wir im Forum ab.
7. Wir beachten den RP-Content der Gilde.
Die Reise der Argo Navis führt uns im RP zu Geheimnissen und Erkenntnissen, die unsere Charaktere verändern können. Die Spielleiter, die das Gilden-RP leiten, können dabei Ereignisse und Sinneseindrücke verbindlich beschreiben, wenn sie ein internes Event leiten. Wie ein Charakter die Dinge letztlich empfindet und wahrnimmt, spielt und bestimmt der Spieler nach seinem Empfinden.
Wir lassen den RP-Content der Gilde in die persönliche Geschichte unserer Charaktere mit einfließen und richten uns auch außerhalb des Gilden-RPs danach.
8. Wir vermeiden Power-RP.
Wir halten nichts von Power-RP innerhalb und außerhalb der Gilde.
Allerdings gibt es verschiedene Ansichten davon, was Power RP ist und was nicht. Mehr dazu deshalb in unseren RP FAQs.
Wir versuchen Power-Emotes zu unterlassen. Wir feuen uns, wenn unser RP außerhalb der Gilde angenommen wird, zwingen es aber niemandem auf. Wir sind keine RP-Polizei!
Dennoch muss niemand auf Power-Emotes eingehen, auch wenn sie von Außenstehenden kommen.
9. Wir achten darauf, wie wir welchen Chat-Kanal verwenden.
Der /Say Chat ist grundsätzlich RP!
Wenn etwas OOC im /Say gesagt werden muss, sollte dieses mit dem entsprechenden Chatkürzel gekennzeichnet werden (OOC: Text).
Sollte man im RP angesprochen werden, gilt grundsätzlich auf das Gespräch einzugehen. RP sollte nicht ignoriert werden, es sei denn es handelt sich um Stör-RP oder Power-Emotes. Wenn ihr grade nicht für RP zu haben seid, kennzeichnet das bitte im Charakter-Tag oder sagt es einfach gleich und direkt per Whisper.
Alle weiteren Chat-Kanäle sind grundsätzlich OOC.
Whisper, Gruppenchat oder auch Gildenchat können aber nach Absprache für RP genutzt werden.
Noch einmal: Wir sind keine RP-Polizei! Selbst wenn wir auf einem RP-Server spielen, werden wir auf keinen Fall andere Leute maßregeln, weil sie sich nicht RP-konform in den öffentlichen Chats (auch /Say!) verhalten. Akzeptanz und Rückhalt in der Gemeinschaft eines Servers funktioniert nur, wenn man bereit ist, alle Spielweisen gleichberechtigt nebeneinander stehen zu lassen und zu akzeptieren. Lasst uns dabei mit gutem Beispiel voran gehen!
10. Wir sind loyal gegenüber unseren Verbündeten.
Wir überlegen uns lange und gründlich, ob wir Allianzen mit anderen Gilden eingehen. Wenn wir das tun, bedeutet es eine Auszeichnung gegenüber unseren Verbündeten und zeigt, dass wir sie sehr hoch wertschätzen.
Wir verhalten uns gegenüber unseren Verbündeten stets mit Hochachtung und Freundschaft. Die Gildengeschwister gehen natürlich immer und überall vor. Gleich danach kommen aber auch schon unsere Alliierten. Wenn es darum geht, Gruppen aufzufüllen, oder wenn ihr etwas gefunden habt, von dem ihr wisst, daß ein Alliierter es brauchen könnte, denkt an unsere Verbündeten!
11. Viele von uns beteiligen sich am PvP von SWTOR.
Teilnahme am PvP ist kein Zwang. Uns ist bewusst, dass nicht alle Spieler Lust auf PvP haben (oder allein schon wegen ihrer PC-Konfiguration nicht daran teilnehmen können). Trotzdem ist für uns der Konflikt mit der Republik ein entscheidender Kernpunkt des Spiels.
Während PvP Schlachten und Scharmützeln ist sich an die gängige Etiquette (Netiquette) zu halten, sowie den Weisungen des Leiters des Kampfverbandes (ob von der Argo Navis oder einer anderen Gilde) Folge zu leisten. Es ist jeder Argonaut angehalten, verbale Angriffe zu ignorieren oder zu melden, und sich niemals provozieren oder gar hinreißen zu lassen, selbst OOC den Gegner zu beleidigen.
Wir betreiben erwachsenes PvP! Spawncamping und Ganken, soweit bei SWTOR möglich, wollen wir nicht sehen und werden wir intern abstrafen.
Während PVP Aktionen können von der Gildenführung Befugnisse auf nicht weisungsbefugte Mitglieder (d.h. Gildenmitglieder, die keine Offiziere sind) kurzzeitig übertragen werden. Innerhalb eines Schlachtverbandes ist unbedingt die Rangordnung einzuhalten und Befehlen sowie Anweisungen Folge zu leisten, im RP sowie OOC.
Während der Schlachten wird von jedem Mitglied Beteiligung in unserem TS-Channel vorausgesetzt. Dort werden OOC Befehle durchgegeben und die Kampfverbände koordiniert. Das bedeutet: Zuhören ist Pflicht, Sprechen nicht. Wir bitten dabei um absolute Funk-Disziplin und nehmen uns das Recht heraus, Leute temporär zu muten, wenn sie nicht aufhören können zu quasseln.
Neben dem TS sollte immer auch der Allianz- und Gruppen-Chat beachtet und gelesen werden.