Ein Sith Orden zur Zeit der Alten Republik

Cache directory "/WWWROOT/www/htdocs/swtor/wordpress/wp-content/plugins/ttftitles/cache" is not writable.A|N RP FAQs

Header FAQs

Dies ist eine kleine Erklärung dazu, wie wir Rollenspiel auffassen und betreiben.

Der Grund dafür, warum wir das zusammengefasst haben, ist einfach: Wir haben schon viele virtuelle Welten bereist und schnell gemerkt, dass es sehr unterschiedliche Auffassungen von RP gibt. Wir möchten hier deutlich herausstreichen, dass wir keine davon verurteilen. Beim RP gibt es aber grundsätzlich immer eine goldene Regel: Wenn die Regeln nerven, brich die Regeln, denn der Spielspaß sollte im Vordergrund stehen. Allerdings kann man diese goldene Regel nur anwenden, wenn man eine andere Weisung befolgt: Hauptsache, alle spielen nach den gleichen Regeln.

“Alle” bedeutet in diesem Fall alle Mitglieder unserer Gilde. Alle unsere Argonauten spielen nach den gleichen Regeln und diese Übersicht soll euch helfen, uns einzuschätzen und es euch leichter zu machen, eine Entscheidung darüber zu treffen, ob wir zusammen passen oder nicht.

Dies ist in keiner Weise eine Art “Regelwerk”, welches wir für alle SWTOR-Spieler oder MMORPGler im allgemeinen für verbindlich halten. Im Gegenteil – es soll sich hierbei um einen kleinen “Fragebogen” handeln, durch den ihr einige unserer Eigenschaften kennenlernt. Und damit ihr uns nicht viele kleine Fragen stellen müsst, gibt es hier jetzt ein Liste mit Fragen, die uns schon oft gestellt wurden, oder die generell in RP-Foren schon aufgetaucht sind.

In diesem Sinne, have fun!

1. Muss ich im Rollenspiel alle Leute siezen und ihrzen?
Auf gar keinen Fall.
Uns ist schon öfter das Phänomen untergekommen, dass Leute denken, RP bestünde hauptsächlich darin andere Spieler in formeller und pseudo-mittelalterlicher Weise anzusprechen und merkwürdige, komplizierte, eloquente Worte zu benutzen. Bei uns gibt es so etwas grundsätzlich erst einmal nicht.
Natürlich muss man, wenn der Charakter zu anderen Charakteren oder NichtSpieler-Charakteren (NPCs) spricht, entscheiden, wie er das tut, und mit der Gegenreaktion zurechtkommen. Dabei hängt es aber von der Persönlichkeit des Charakters und der Situation ab, welche Umgangsformen und welche Wortwahl angebracht ist.
Aber wir hoffen dabei auf den gesunden Menschenverstand und überlassen es dem Spieler zu entscheiden, wie er anderen Charakteren begegnet.
Gerade bei SWTOR sollte das militärisch-futuristische Setting der imperialen Seite im Hinterkopf behalten werden, sowie die herausragende Rolle, die die Sith in der Gesellschaft spielen.

2. Kann ich Leute einfach beleidigen und hinterher behaupten es wäre nur RP?
Definitiv NEIN.
Es ist richtig, dass die Meinung des Charakters nicht unbedingt der des Spielers entsprechen muss. Allerdings darf Rollenspiel keine Ausrede für offensiv beleidigendes Verhalten oder Worte sein. Wir erwarten von unseren Mitgliedern, dass sie sich benehmen und gewisse Grundformen der Höflichkeit einhalten, wobei dass nicht bedeutet, dass jeder gesiezt oder geihrzt werden muss (siehe Regel 1).
Jedes Mitglied unserer Gilde gehört zur “Familie” und trägt eine Verantwortung gegenüber seinen Gildengeschwistern. Wenn sich einer ungebührlich benimmt, dann fällt das auf uns alle zurück.
Wenn ihr euch von einer Äußerung eines Argonauten beleidigt fühlt, dann kommt zu uns und sprecht mit uns darüber. Wir werden versuchen das zu klären, und gegebenenfalls das Mitglied auch zurechtweisen.
Wenn es natürlich im RP dazu kommt, dass es gute Gründe gibt jemanden IG zu beleidigen (Geschehnisse oder die Art des Charakters), ist das durchaus konform.

3. Ich habe gehört wie sich zwei Argonauten unterhalten haben, und es wurden Schimpfwörter benutzt. Widerspricht das nicht euren Regeln?
Grundsätzlich, nein.
Die Argo Navis besteht größtenteils aus Leuten, die sich inzwischen schon eine ganze lange Weile kennen. Wir spielen viel zusammen und wenn im RP mal “Schimpfwörter” ausgepackt werden, oder ein groberer Ton angeschlagen wird, so ist es wahrscheinlich, dass es sich hierbei um eine Situation handelt, wo die Spieler sich durchaus kennen und wissen was ihre Charaktere sich an den Kopf werfen “dürfen” und was nicht, so dass der Spieler dahinter sich nicht beleidigt fühlt.
Falls jemand von Außen ein solches RP-Gespräch mit “anhört” ist das aber kein Grund gleich mit denselben Worten auf uns zuzutreten. Wie gesagt: einige der Charaktere haben bereits eine ausgespielte “Beziehung” zueinander und genau von dem Verhältnis, dass sie und ihre Spieler haben, hängt es ab, wie sie miteinander umspringen.
Wenn du dich für unsere Gilde interessierst, hab keine Sorge. Wir springen nicht grundsätzlich mit jedem so um. Es ist eine Sache des ingame und outgame Verhältnisses.

4. Was ist Power-RP und wie steht ihr dazu?
Power-RP ist ein sehr unerfreuliches Phänomen, das aber leider immer wieder auftritt.
Als Power-RP bezeichnet man gemeinhin eine Art des Rollenspiels, das oft unerfahrene oder charakterschwache Spieler verwenden, um Aufmerksamkeit zu erhalten. Es äußert sich darin, dass man Emotes verwendet, die dem Gegenüber keine Möglichkeit lassen, zu reagieren, und die dazu führen, dass ein Charakter das Geschehen auf unerfreuliche Weise dominiert.
Ein Beispiel dafür wäre:
Ein Streit zwischen zwei Charakteren bricht aus. Der eine wird wütend und fühlt sich angegriffen, oder ihm gehen schlichtweg die Argumente aus. Der Spieler schreibt also ein Emote in den Chat:
*Balder schlägt Tyr k.o. und stellt lachend einen Fuß auf seine Brust*
In diesem Fall wurde eine ganze Abfolge von Handlungen in einen Satz gepackt, der beschreibt, wie Balder einfach Tyr besiegt und sich dann auch noch über ihn lustig macht.
So etwas ist nicht nett und wir akzeptieren es nicht in unseren Reihen. Wir wollen, dass alle gleichermaßen Spaß am RP haben. Das bedeutet aber auch, dass man Rücksicht auf andere Spieler nehmen muss, dass man dem anderen Gelegenheit geben muss, auf die Handlungen unserer Charaktere zu reagieren. Das ist nicht immer leicht, aber es ist notwendig, das im Hinterkopf zu behalten. Andernfalls entsteht Unmut bei den Spielern und das verschlechtert das Verhältnis in der Gilde und zu Spielern außerhalb der Gilde.

Bitte seid vorsichtig mit euren Emotes und Worten! Wenn man einen Streit oder gar einen Kampf im RP abwickeln will, ist das ok. Aber man sollte immer mit Verstand und Einfühlungsvermögen dabei sein, nicht nur mit Leidenschaft.

5. Kann man Kämpfe überhaupt im RP abwickeln?
Wir sind der Meinung: Ja, das geht.
Es ist immer Möglich, dass man mal im RP aneinander gerät, oder dass zwei Charaktere, die im Level z.B. sehr unterschiedlich sind, einen Kampf austragen wollen. Da aber die Level-Geschwindigkeit und die RL-Zeit nunmal so gar nicht übereinstimmen und wir auch Spieler mit weniger Online-Zeit nicht im RP unterbuttern wollen, befürworten wir in gewissen Situationen RP-Kämpfe.
Die Meinungen zu diesem Thema gehen nach unseren Erfahrungen in MMORPGs grundsätzlich stark auseinander. Das akzeptieren wir. Aber innerhalb unserer Gilde gilt die Regel:
Wenn ein Kampf in Emotes, und durch Beschreibung ausgetragen werden soll, dann tut das mit Bedacht. Es ist ratsam sich vorher mit dem anderen Spieler z.B. im Whisper oder in einer Gruppe (also auf jeden Fall OOC) nochmal zu unterhalten und ungefähr abzuklären, wie er sich den Ausgang der Situation wünscht, oder vorstellt.
Natürlich ist das in gewissem Sinne umständlich. Es hängt aber auch immer davon ab, wie gut sich die Spieler hinter dem Charakter kennen und aus welchem Grund ein Kampf überhaupt zu Stande kommt.
Grundsätzlich sollte man sich fragen:
Ist der Kampf notwendig?
Aus welchem Grund kämpfen wir? Sind es wirklich nur IC Gründe?
Aus OOC Gründen sollten Charaktere nie gegeneinander in einem “Emote-Duell” ankämpfen. Wenn die Spieler miteinander ein Problem haben, kann die Situation eigentlich nur eskalieren und das endet nur in peinlichem Drama, das wir vermeiden wollen.
Wenn man aber kämpft, um einen Punkt in einer gespielten Storyline festzumachen, oder umstehenden Charakteren eine gute Show zu liefern, dann ist das voll und ganz okay.

6. Aber wie kämpfe ich denn jetzt mit Emotes?
In einem Duell mit einem anderen Charakter, welches in Emotes abläuft, sollte man sich vage daran orientieren, dass beide Charaktere abwechselnd handeln dürfen. Das ist nicht unbedingt vollkommen realistisch, fördert aber zwischenmenschliche Beziehung. Wenn eine Aktion ausgeführt wurde, lasst dem Gegenüber Zeit, darauf zu reagieren. Es tippt nicht jeder gleich schnell, auch daran sollte man denken!
Achtet darauf, dass euer ultimatives Ziel nicht ist, den anderen nur zu besiegen, oder gar zu demütigen. Macht euch Gedanken darüber, wie eure Charaktere (im Hinblick auf ihre Hintergrund- und Charaktergeschichte) in der besagten Situation handeln könnten und wie ihre Chancen stehen.
Euer Charakter sollte schon einen guten Grund irgendwo in seiner Geschichte haben, warum er zu außergewöhnlichen Fähigkeiten in der Lage ist, und warum er das Besagte gerade jetzt tut.
Außerdem solltet ihr gute Einfälle und Reaktionen eures Gegners würdigen, indem euer Charakter darauf auch entsprechend reagiert. Ansonsten orientiert ihr euch am Besten an den Fähigkeiten, die eure Klasse durch die Engine hat.
Gesunder Menschenverstand und Einfühlungsvermögen sollten in einem Emote-Kampf immer oberstes Gebot sein. Achtet darauf, dass das ganze nicht in Power-RP ausartet. Damit macht man sich keine Freunde und es ist rücksichtslos und unreif.
Es ist möglich und erwünscht die Engine in seine Kämpfe einfließen zu lassen.
Wenn also ein Char auf den anderen schießt ist es durchaus sinnvoll das Ganze so zu visualisieren, dass im Duellmodus der Angreifer eine Schussaktion durchführt. Dabei ist zu trennen ob man den Kampf rein durch die Engine ausfechten will (was nur in wenigen gut abgestimmten Situationen passt, oder in Gildenkriegen) oder ob man die Engine unterstützend nutzt.

7. Kann mein Charakter anders aussehen als mein Avatar im Spiel?
Ja, das ist möglich.
Gewisse Dinge sprengen leider oft die Möglichkeiten der vom Spiel vorgegebenen Charakter-Erschaffung. Das bedeutet aber nicht, dass sie im RP einfach fehlen müssen. Auch verändert sich ein Charakter vielleicht, nur hat man grade nicht das nötige Kleingeld, um diese Veränderung auch an der Spielfigur vorzunehmen (vorausgesetzt eine Charakterveränderung ist durch die Spiel-Engine überhaupt möglich).
Ein gutes Beispiel dafür wäre z.B. wenn dem Charakter ein Auge fehlt, oder ein Körperglied, oder er andere Narben oder Tättowierungen hat, als in der Palette der Charakter-Erschaffung vorhanden ist. Solche Dinge können im RP beschrieben werden, wenn sie besonders ins Auge stechen, oder in einer Situation wichtig sind.
Grundsätzlich sollten solche Dinge aber im Rahmen bleiben. Das heißt, große Veränderungen, die bei der Charaktererschaffung ausgeschlossen sind, weil sie der Lore widersprechen, sollten unterlassen werden. Wir legen nicht unbedingt Wert darauf, dass bei uns irgenwelche besonderen Rassen/Mutationen/Absonderlichkeiten gespielt werden, die sich visuell nicht umsetzen lassen. Man sollte sich gut überlegen was für besondere Eigenschaften man einem Charakter gibt und wieso er sie haben sollte. Das gleiche gilt für besondere Ausrüstung.
Wir haben in unserer Gilde einen recht hohen Anteil an Künstlern. Wer gerne eine Zeichnung von seinem Charakter haben möchte, oder z.B. seinem Tattoo, auf welches er verweisen kann, wenn er mit anderen Leuten oder eben auch mit uns spielt, und sich nicht im Stande fühlt, es selber zu machen, der kann sich gerne im Forum im Fanart-Bereich melden. Es wird sich sicher jemand finden, der Zeit und Lust hat, auszuhelfen.

8. Wie steht ihr zu Foren-RP?
Foren-RP ist eine nette Sache. Aber selbst innerhalb der Argo Navis haben die Leute sehr unterschiedliche Auffassungen davon.
Grundsätzlich halten wir es für eine nette Ergänzung zum eigentlichen Spiel, gerade weil man damit z.B. Zeiten überbrücken kann, in denen man keine Gelegenheit hat SWTOR zu spielen (weil man auf einer Schulung oder auf Montage ist z.B.). Auch kann man Dinge nachholen, die im aktiven Spiel zu kurz gekommen sind, weil man zuviel zu tun hatte oder zuviele Leute gleichzeitig online waren, oder auch weil jemand aus RL-Gründen ausloggen musste, es aber gerade keine Rechtfertigung dafür gibt, warum der Charakter nun einfach verschwindet.
Jeder – auch Leute die nicht in unserer Gilde sind – ist herzlich eingeladen, sich bei uns im Forum anzumelden und an unserem Foren-RP teilzunehmen. Aber niemand ist dazu verpflichtet.

9. Ich bin eine Weile nicht da, aber wie erkläre ich die Abwesenheit meines Charakters im Spiel?
Das ist kein großes Problem. Wir nehmen das nicht so eng. In der Regel findet sich eine Möglichkeit eine Story zu stricken, warum der Charakter auf irgendeiner “Mission” ist, oder vielleicht erholt er sich von einer Verletzung oder Krankheit. Vielleicht geht man auch einfach davon aus, dass er so ungefähr das tut, was er immer tut, und ausnahmsweise mal nichts außergewöhnliches mit ihm/ihr passiert. Sowas soll ja vorkommen … im normalen Leben.

10. Wo chatte ich, um RP zu machen?
Im /Say-Chat.
Wir haben schlechte Erfahrungen damit gemacht, wenn Gilden verlangen, dass man immer und überall IC ist. Wir sehen absolut keinen Sinn darin, im Gilden- oder Gruppen-Chat ernst gemeintes RP zu betreiben.
Gut, im Gruppen-Chat kann man es schon einmal machen, z.B. wenn die ganze Gruppe auf einer “Mission” ist, alle Charaktere gemeinsam unterwegs sind, und der /Say schwierig ist, weil man im Laufen außer Reichweite gerät oder ähnliches.
Aber grundsätzlich ist der Mensch hinter dem Charakter ja auch noch da und er kann sich sehr stark von seiner gewählten Rolle unterscheiden. Und das ist auch gut so! Wir als Gilde wollen sowohl mit euch, als auch mit eurem Charakter zu tun haben. Dass man das trennen muss, ist klar. Und wir bemühen uns auch das zu tun.
Außerdem braucht man unserer Erfahrung nach einen “Ort” wo man sinnlos chatten und faseln kann – und dass ist der Gildenchat. Ein bißchen coleur von eurem Charakter kann immer mal rüber-schwappen. Aber grundsätzlich ist der Gildenchat OOC. Und nichts, was dort passiert wird automatisch zum Kanon erklärt.
Allerdings sollten OOC-Kommentare im /Say-Chat auch als solche gekennzeichnet werden, indem man z.B. (OOC) davor oder dahinter schreibt.

11. Ich habe keine Ahnung von all dem und bin überfordert, was nun?
Naja, wenn du bis hierher gelesen hast, dann solltest du ja schon ein bißchen was gelernt haben, oder? Wer keine Erfahrung mit RP hat, ist jederzeit herzlich eingeladen mit uns rumzuhängen und sich das ganze mal anzuschauen. Außerdem haben wir durchaus auch Zeiten wo wir mal alle so gar kein PR machen und nur lustig durch die Gegend leveln oder questen oder einfach mal albern sind. Nicht, dass unsere Charaktere bier-ernst wären. Ganz im Gegenteil. Auch im RP sind wir eigentlich ein rauer und lustiger Haufen.
Also klinkt euch einfach ein und habt Spaß.

12. Eure Auffassung von RP ist ganz anders als meine/unsere. Was nun?
Tja, das kommt leider vor. Unter Umständen hat man die gleiche Leidenschaft, aber man erlebt sie auf verschiedene Weise.
Wir wollen grundsätzlich niemandem unsere Art von RP oder RP generell aufdrücken. Aber wir lassen uns auch ungern dominieren oder von unserem Weg abbringen. Generell spielen wir liebend gern mit allen Leuten, und bemühen uns auch, Wege zu finden, dass das funktioniert. Wir sind da eigentlich für alles offen, aber wenn wir mal zu etwas “nein” sagen, weil es nicht unserer Art und unserer Gilden-Kultur entspricht, dann fühlt euch bitte nicht persönlich beleidigt.
Wir haben viele Jahre lang unseren Weg durch so viele virtuelle Welten gemacht, dass wir nun sicher sind, einen guten Weg zu gehen, der uns bis jetzt allen Spaß macht. Wir wollen ihn weiter gehen. Allerdings ist ja nicht gesagt, dass er nicht an neuen Stationen vorbeiführt, wo man sich das eine oder andere abschauen kann, oder dass sich nicht das eine oder andere einmal ändern wird.
Grundsätzlich gilt: Spielt uns einfach an und wenn euch etwas komisch vorkommt, dann kann man immer noch OOC drüber sprechen. Wir sind immer offen für Neues.
Und eigentlich sind wir sogar ziemlich nett.

13. Ich möchte, dass mein Charakter möglichst gut verstanden wird und schließe daher auch seine Gedanken und Gefühle in Emotes ein. Was sagt ihr dazu?
Wir sind keine Freunde von Gedanken-lese-Emotes. Ehrlich nicht. Es ist sicher kein unverzeihlicher Fehler, allerdings muss man bedenken, dass das Gegenüber höchst wahrscheinlich die ausgedrückten Gedanken und Gefühle eben NICHT kennt und nicht wissen kann. Dennoch ist man dann mit dem OOC-Wissen davon beeinflusst, was man erfahren hat. Meist rührt dieses “Gedanken des eigenen Chars in Emotes transportieren” aus einer Mitteilungsbedürftigkeit heraus, das wir durchaus verstehen können. Auch wir hätten oft gerne, dass unsere Charaktere richtig verstanden werden. Doch manchmal ist es besser Situationen auf sich zukommen zu lassen und mit den zur Verfügung stehenden Mitteln von Sprache und Körpersprache zu agieren. Körpersprache kann immer gern mitbeschrieben werden, doch Gedanken sollten verschlossen bleiben.

15. Ich habe mich verlaufen. wo ist der Notausgang? Ich will hier raus!
Ihr Schleudersitz ist soeben aktiviert worden. wir bedanken uns dafür, dass Sie mit Argo Navis Airlines geflogen sind und wünschen ihnen eine gute Weiterreise. Unsere Notausstiegsluken öffnen sich automatisch, nachdem die Fesseleinrichtungen ihre Position gesichert haben. Leider sind uns die Fallschirme ausgegangen, aber dafür haben wir ihrem Schleudersitz einige geröstete Taun-Taun-Hoden beigelegt. Wir empfehlen Ihnen Ihre eigenen Flügel zu benutzen und sollte die maximale Flugzeit überschritten, aber eine Landung ist noch nicht eingeplant sein, oder Sie eventuell gar keine Flügel haben, so möchte ich sie beruhigen: ein automatisches Rezz-Paket befindet sich unter Ihrem Sitz.

Die Nächste Haltestelle ist Endstation!
Beehren Sie uns bald wieder.
Ihr Flugkapitän und Tribun der Argo Navis,
Enarin